Suche

Unternehmenspolitik

  • Deutsch
  • English
  • Español

Unternehmenspolitik

Qualitätsmanagement

Unternehmenspolitik

Unsere Unternehmenspolitik bestimmt das Selbstverständnis unseres unternehmerischen Handelns. Dieses Selbstverständnis basiert auf einer mehr als 70-jährigen hanseatischen Kaufmannstradition und bestimmt den eigenen hohen Anspruch an die Qualität unserer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.

Wir arbeiten Hand in Hand mit unseren Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Qualitätsstandards gerecht werden.

COBA-Management

Qualität unserer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen

COBA-Managementsystem Das COBA-Managementsystem orientiert sich an den Prinzipien einer nachhaltigen Unternehmensführung unter ausgewogener Berücksichtigung von sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten, basierend auf:
  • Sicheren und gesunden Arbeitsplätzen für unsere Mitarbeiter/innen mit angemessener Bezahlung, geeigneter Aus- und Weiterbildung sowie Behandlung mit Würde und Respekt.
  • Ökologischer Verantwortung, umgesetzt durch energie- und ressourcenschonendes Wirtschaften sowie das Minimieren von Emissionen und Abfällen.
  • Wirksamen Aufsichtsstrukturen, um die Einhaltung gesetzlicher Regeln und Richtlinien sicherzustellen und einen angemessenen Umgang mit relevanten Parteien zu gewährleisten.
Bei der Auswahl von Lieferanten bevorzugt COBA Unternehmen mit ähnlichen Prinzipien einer nachhaltigen Unternehmensführung. Festlegungen der Qualitätspolitik Die COBA-Qualitätspolitik beschreibt die grundsätzliche Unternehmensausrichtung und dient den Mitarbeiter/innen als generelle Leitlinie für ihre Entscheidungen, sofern keine detaillierten Anweisungen vorliegen. COBA-Qualität bedeutet die Erfüllung aller Erwartungen unserer Kunden, darunter:
  • Technische und gesetzliche Anforderungen
  • Liefertreue
  • Preiswürdigkeit
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Nur zufriedene Kunden sichern Wachstum und Bestand unseres Unternehmens. Ebenso ist es für uns essenziell, die Erwartungen relevanter interessierter Parteien an eine nachhaltige Unternehmensführung zu berücksichtigen. Wir suchen fortlaufend nach Wegen, unsere Produkte, Dienstleistungen und Prozesse zu verbessern und absehbaren Veränderungen des Marktes vorausschauend anzupassen. Kunden und Lieferanten beziehen wir aktiv in die kontinuierliche Verbesserung unserer Qualität ein. Auch interne Abläufe werden im Sinne von Kunden-Lieferanten-Beziehungen verstanden und prägen unseren Umgang miteinander. Zur Umsetzung der Erwartungen unserer Kunden haben wir ein Qualitätsmanagementsystem auf Grundlage der Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN 9120 etabliert. Dieses Qualitätsmanagementsystem wird durch alle COBA Mitarbeiter/innen aktiv gelebt und stetig verbessert.

ISO 9001

Zertifizierter Anwender
Qualitätsmanagementsystem im weltweiten Handel mit elektrischen und elektronischen Bauteilen Marke COBA

AEO C Zugelassener
Wirtschaftsbeteiligter

Zollrechtliche Vereinfachungen
DE AEOC 110335

Ermächtigter Ausführer

Vereinfachte Ursprungserklärung
DE/6150/EA/0259

Zugelassener Ausführer

Vereinfachte Warenausfuhr
DE/6150/ZA/0758

Was können Sie erwarten? 

Zuverlässige
Lieferanten

Partnerschaften und Qualitätssicherung
Dank unserer langjährigen und bewährten Partnerschaften erhalten Sie Zugang zu hochwertigen Produkten. Wir kümmern uns um alle Hintergrundprozesse, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Qualitätskontrollen
Wir legen größten Wert darauf, das Risiko fehlerhafter oder unpassender Lieferungen zu minimieren. Unsere Experten führen regelmäßige Stichprobenkontrollen durch, um sicherzustellen, dass unsere hohen Qualitätsstandards eingehalten werden.

Zoll- und Logistikabwicklung
Unser erfahrenes Team kennt sich bestens mit den Anforderungen im Zoll- und Logistikbereich aus und übernimmt alle damit verbundenen bürokratischen Prozesse – selbstverständlich unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

Stärkung globaler Einsatzorte

Durch unsere globale Handlungskapazität und unser Engagement für eine inklusive Entwicklungspolitik streben wir danach, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch sozialen und ökologischen Fortschritt voranzutreiben. Wir glauben daran, dass gemeinsame Anstrengungen und Zusammenarbeit der Schlüssel zur Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt sind.

ISO 9001 Zertifikation 

Seit 2007 hat Coba ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und angewendet

Geltungsbereich: Weltweiter Handel von chemischen Produkten der Marke Otto Dille, weltweiter Import und Export von Elektronik und Elektrotechnik unter der Marke Coba, und der Import von Wasser Filter Technik unter der Marke Tyent.

AEO Zertifikat 

Seit 2011 Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter im Bereich: Zollrechtliche Vereinfachungen